sich zutragen, ereignen
Beispiele:
ein Unglück ist geschehen
es ist ein Unglück geschehen
der Unfall geschah vor ihren Augen
was ist geschehen?
was mag (in der Zwischenzeit) geschehen sein!
eines Tages geschah es, dass …
es geschieht zuweilen, dass …
nun geschah es aber, dass …
scherzhaft, gelegentlich spöttisches geschehen noch Zeichen und Wunder! (= Ausruf, wenn etw. Überraschendes eintritt) 
umgangssprachlich, scherzhaftich denke, es ist Wunder was geschehen
so geschehen im Jahre 1900 (= so trug es sich zu im Jahre 1900)
Geschehenes, das Geschehene beklagen, bedauern
es soll, wird sogleich geschehen (= es soll, wird sogleich ausgeführt, erledigt werden)
das ist bereits geschehen
in dieser Angelegenheit ist bisher nichts geschehen (= in dieser Angelegenheit ist bisher nichts unternommen worden)
es muss etw. geschehen
⟨etw. geschehen lassen⟩etw. dulden, zulassen
Beispiele:
er ließ es geschehen, dass sie auf Abwege gerieten
wie konntest du das geschehen lassen?
umgangssprachlichdu lässt aber auch alles mit dir geschehen (= wehrst dich nicht, bist zu allem still)