Und auch unter diesen Werken haben wir noch einmal zwischen drei gesonderten Gruppen zu scheiden.
[Schultze-Pfaelzer, Gerhard: Propaganda, Agitation, Reklame, Berlin: Stilke 1923, S. 114]
Nachdem ihm die Basis gesichert scheint, geht er daran, das apriorische Moment gesondert für sich herauszuheben.
[Hirschberger, Johannes: Geschichte der Philosophie, Bd. 2: Neuzeit und Gegenwart. In: Bertram, Mathias (Hg.) Geschichte der Philosophie, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1952], S. 1609]
Für die katholischen Einrichtungen sind nach kurzem zeitlichen Abstand gesonderte Regulative erlassen worden.
[Schaub, Horst u. Zenke, Karl G.: Stiehlsche Regulative. In: dtv-Wörterbuch Pädagogik [Elektronische Ressource], Berlin: Directmedia Publ. 2002 [1995], S. 24415]
Die Statistik erfaßt Kinder, die andere Kinder töten, nicht gesondert.
[Die Zeit, 14.05.1998, Nr. 21]
Man kann sie gesondert betrachten, sie gehören aber dennoch zusammen.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1962]]