Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

gesteinsbildend

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAdjektiv
Nebenform gesteinbildend, Gestein bildend
Aussprache 
Worttrennung ge-steins-bil-dend ● ge-stein-bil-dend ● Ge-stein bil-dend
Wortzerlegung Gestein bilden -end2
Rechtschreibregeln § 36 (2.1), § 36 (E2)
eWDG

Bedeutung

Beispiel:
gesteinsbildende Silikate, Minerale

Typische Verbindungen zu ›gesteinsbildend‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›gesteinsbildend‹.

Zitationshilfe
„gesteinsbildend“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/gesteinsbildend>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Gestein
Gestein bildend
gesteinbildend
Gesteinformation
Gesteinsart
Gesteinsbildung
Gesteinsblock
Gesteinsbohrer
Gesteinsbohrmaschine
Gesteinsbrocken

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora