gesundheitlich
GrammatikAdjektiv · ohne Steigerung
Aussprache
Worttrennung ge-sund-heit-lich
Bedeutungsübersicht
eWDG
Bedeutungen
1.
die Gesundheit betreffend
Beispiele:
ihr gesundheitlicher Zustand ist sehr schlecht
eine gesundheitliche Störung
die gesundheitliche Betreuung der Bevölkerung
wie geht es Ihnen gesundheitlich?
2.
die Gesundheit fördernd
Beispiel:
der große gesundheitliche Wert frischen Obstes
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
gesundheitlich ·
sanitär
Typische Verbindungen zu ›gesundheitlich‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›gesundheitlich‹.
Aspekt
Aufklärung
Auswirkung
Bedenken
Beeinträchtigung
Belastung
Beschwerde
Einschränkung
Folge
Gefahr
Gefährdung
Gruenden
Grund
Nutzen
Problem
Risiko
Rückschlag
Schaden
Schädigung
Unbedenklichkeit
Verbraucherschutz
Verfassung
Versorgung
Zustand
angeschlagen
anschlagen
bedenklich
familiär
hygienisch
unbedenklich
Verwendungsbeispiele für ›gesundheitlich‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Gesundheitliche Begründungen finden sich nicht
sehr häufig in dieser Schrift.
[Elias, Norbert: Über den Prozeß der Zivilisation – Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen Bd. 1, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1992 [1939], S. 175]
Die Kinder seien dabei dauernd in bester
gesundheitlicher Verfassung gewesen.
[Hasler, Ulrich E.: Eubiotik, Heidelberg: Haug 1967, S. 77]
Ein Jahr später wechselte die Regierung wieder, und er zog sich
zurück, gesundheitlich vollständig
zerrüttet.
[Subirá, José: Clavé. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1952], S. 6734]
Hier bei mir ist noch alles in Butter und
gesundheitlich bin ich zufrieden.
[Brief von Irene G. an Ernst G. vom 26.07.1943, Feldpost-Archive mkb-fp-0270]
Damals war er gesundheitlich weit besser in
Form als nun, vier Jahre später.
[Der Spiegel, 19.10.1981]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Gesundbrunnen gesunden gesunder Menschenverstand Gesunderhaltung Gesundheit |
Gesundheitmachen Gesundheitsakte Gesundheitsamt Gesundheitsapostel Gesundheitsattest |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)