sprichwörtlich wer andere an der eigenen Freude, an glücklichen Erfahrungen teilhaben lässt, kann sie umso mehr genießen
Beispiele:
Feiere deine Errungenschaften, auch wenn sie nur so klein
erscheinen. Sei nicht bescheiden! Gerne kannst du deine Freude auch mit
einem guten Freund oder einem Familienmitglied teilen. Ich versichere dir,
geteilte Freude ist doppelte Freude und du wirst
garantiert noch mehr Lob und Unterstützung erhalten. [Ganzwunderbar, 29.06.2020, aufgerufen am 01.09.2020]
Etwas zu verschenken weckt auch selber Freude, denn
geteilte Freude ist doppelte Freude. [Familienleben, 19.04.2016, aufgerufen am 01.09.2020]
Zusammen weinen und lachen ist noch immer das beste Rezept gegen die
Einsamkeit, ganz nach dem Sprichwort »geteiltes Leid ist halbes Leid,
geteilte Freude ist doppelte Freude«. [Solothurner Zeitung, 08.11.2015, aufgerufen am 01.09.2020]
Weil geteilte Freude doppelte Freude ist,
wird die Schoko‑Tafel nicht alleine verzehrt. [online zeitung, 02.01.2014, aufgerufen am 01.09.2020]
Freude könne sich auch vervielfachen, wenn jemand sich mit einem
anderen mitfreue und somit geteilte Freude doppelte Freude
sei. [Südkurier, 26.06.2009]
Eine tiefe Befriedigung stelle sich aber nur beim Gelingen eines
Werkes, beim erfolgreichen Abschluss einer Aufgabe ein, wobei ein
gemeinschaftlich gelungenes Werk noch mehr Befriedigung bringen werde, da
bekanntlich geteilte Freude doppelte Freude sei. [Fränkischer Tag, 17.08.2007]