getrennt
Grammatik partizipiales Adjektiv
Worttrennung ge-trennt
Grundformtrennen
Wortbildung
mit ›getrennt‹ als Erstglied:
Getrenntheit
·
Getrenntschreibung
·
getrenntfrüchtig
·
getrenntgeschlechtig
·
getrenntgeschlechtlich
· mit ›getrennt‹ als Letztglied: ungetrennt
· mit ›getrennt‹ als Letztglied: ungetrennt
Dieses Wort ist Teil des Wortschatzes für das Goethe-Zertifikat B1. |
Thesaurus
Synonymgruppe
Antonyme |
Synonymgruppe
getrennt
·
nicht am Netz
·
nicht angeschlossen
·
nicht online
·
offline
·
rechnerunabhängig
·
unangeschlossen
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
auseinander
·
geschieden
·
getrennt
·
nicht mehr verheiratet
·
wieder frei
·
wieder zu haben
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›getrennt‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›getrennt‹.
Verwendungsbeispiele für ›getrennt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Denn von der Welt außerhalb der Organisation hatte er jahrelang völlig getrennt gelebt.
[Richter, Horst-Eberhard: Nachwort. In: Hasselbach, Ingo u. Bonengel, Winfried (Hgg.), Die Abrechnung, Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 2001 [1995], S. 162]
Wer schon eine große Anzahl von Platten besitzt, kann die einzelnen Genres voneinander getrennt archivieren.
[Guter Rat, 1975, Nr. 3]
Das Handeln steht nicht etwa in Abhängigkeit von einem von ihm getrennten Erkennen wie etwa das durch naturwissenschaftliche Erkenntnis in üblicher Weise sekundär bestimmte Handeln.
[Goldstein, Kurt: Der Aufbau des Organismus, Den Haag: Nijhoff 1934, S. 271]
Konsequenterweise kann die Software eine getrennte Verbindung nicht automatisch wieder aufbauen.
[C't, 2000, Nr. 10]
Sie befinden sich auf gleicher Höhe, aber auf getrennten Bergen.
[Die Zeit, 30.03.2000, Nr. 14]
Zitationshilfe
„getrennt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/getrennt>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
getrauen getragen getigert geteilte Freude ist doppelte Freude gesägt |
getrennt von Tisch und Bett getrenntfrüchtig getrenntgeschlechtig getrenntgeschlechtlich getreu |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora