üblich, regulär
Beispiele:
das ist unsere gewöhnliche Beschäftigung
zur gewöhnlichen Zeit erwachen
er benahm sich, antwortete, reagierte wie gewöhnlich
(= wie meist, immer)
er kommt wie gewöhnlich
(= zur gewohnten Zeit)
er steht für gewöhnlich
(= in der Regel) gegen 6 Uhr auf
Schwächen, die man einem Geschäftsmann für gewöhnlich nicht zubilligt [↗ G. Hauptm.SonnenuntergangI]