entsprechend der Bedeutung von sein³DWDS
gewesen
Bedeutungsübersicht
- 1. entsprechend der Bedeutung von sein³
- 2. [besonders österreichisch] ehemalig
Duden GWDS, 1999 und DWDS
Bedeutungen
1.
2.
besonders österreichisch ehemalig
letzte Änderung:
Thesaurus
Synonymgruppe
abgelaufen
·
beendet
·
es war einmal (und ist nicht mehr)
·
gewesen
·
↗herum
·
↗passé
·
vergangen
·
↗vorbei
·
vorbei (sein) mit
·
↗vorüber
●
↗passee
alte Schreibung bis 2017
·
tot und begraben (z.B. Hoffnungen)
fig.
·
Die Zeiten sind vorbei.
ugs., Spruch
·
↗Geschichte (sein)
ugs.
·
aus (sein) mit
ugs.
·
aus und vorbei
ugs.
·
↗dahin
geh.
·
das war (ein)mal
ugs.
·
gelaufen
ugs.
·
↗rum
ugs.
·
↗verflossen
ugs.
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
Alt-...
·
Ex-...
·
abgelöst
·
↗alt
·
↗ehemalig
·
↗einstig
·
↗einstmalig
·
frühere(r)
·
gewesen
·
↗seinerzeitig
·
↗vormalig
●
↗damalig
Hauptform
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›gewesen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›gewesen‹.
Verwendungsbeispiele für ›gewesen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In den ersten 50 Tagen stürmte er vorwärts, als verlange die Größe der Probleme ein nie da gewesenes Tempo.
Die Zeit, 18.08.2009, Nr. 18
So einen mögen verlorene Söhne feiern, so einem mögen gewesene Frauen verzeihen.
Der Tagesspiegel, 17.07.2001
Tradition und Erfahrung der Alten, der gewesenen Beamten vor allem, bestimmte die Politik.
Weber, Max: Wirtschaft und Gesellschaft. In: Weber, Marianne (Hg.), Grundriß der Sozialökonomik, Tübingen: Mohr 1922 [1909-1914, 1918-1920], S. 972
Mark, die aus den von den Deutschen besetzt gewesenen elf Ländern entführt worden waren, wieder zurückgegeben worden.
o. A.: 1946. In: Overresch, Manfred u. Saal, Friedrich Wilhelm (Hgg.) Deutsche Geschichte von Tag zu Tag 1918-1949, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1986], S. 6685
Bis auf den heutigen Tag frage ich mich, ob es gut ist, die Zeit, in der man lebt, mit Erinnerungen an gewesene Zeiten zu vertun.
Strittmatter, Erwin: Der Laden, Berlin: Aufbau-Verl. 1983, S. 408
Zitationshilfe
„gewesen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/gewesen>, abgerufen am 24.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Gewese Gewerkverein Gewerkschaftszentrale Gewerkschaftszeitung Gewerkschaftswahl |
Gewesene Gewi gewichst Gewicht Gewichtabnahme |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (2)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora