Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

gewinnsüchtig

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAdjektiv
Aussprache 
Worttrennung ge-winn-süch-tig
Wortzerlegung Gewinn -süchtig
eWDG

Bedeutung

Beispiel:
weitete man in gewinnsüchtiger Gier die Gruben immer mehr und mehr aus [ E. T. A. Hoffm.Serapionsbrüder3,238]

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

besitzgierig · geldgierig · gewinnsüchtig · gierig · habgierig · habsüchtig · materialistisch · profitsüchtig · raffgierig · raffsüchtig · unbescheiden · unersättlich · unverschämt  ●  (dem) Geld hinterherjagen ugs., variabel · (dem) schnöden Mammon frönen geh., variabel · den Hals nicht vollkriegen können ugs., variabel · geldgeil ugs. · konsumgeil ugs. · konsumistisch geh. · wie die Aasgeier ugs.
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›gewinnsüchtig‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›gewinnsüchtig‹.

Verwendungsbeispiele für ›gewinnsüchtig‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die Mehrheit glaubt inzwischen, die Unternehmen schadeten mit ihrem gewinnsüchtigen Verhalten dem Gemeinwohl. [Die Zeit, 04.11.1999, Nr. 45]
Frauen seien weniger gewinnsüchtig und würden daher geringere Risiken eingehen, meinen andere. [Die Zeit, 07.09.2007, Nr. 37]
Sie sind extrem leistungsmotiviert, konkurrenzorientiert und materialistisch – gelegentlich sogar gewinnsüchtig. [Die Zeit, 20.03.1995, Nr. 12]
Er war verschlagen und schlecht und galt bei Homer für den gewinnsüchtigsten aller Menschen. [Röhrich, Lutz: Sisyphus. In: Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten [Elektronische Ressource], Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1994], S. 20878]
Die Sowjetunion hat keine gewinnsüchtigen Interessen im Tschad oder in irgendeinem anderen afrikanischen Land. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1981]]
Zitationshilfe
„gewinnsüchtig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/gewinns%C3%BCchtig>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Gewinnsprung
Gewinnsteigerung
Gewinnsteuer
Gewinnstreben
Gewinnsucht
Gewinnsumme
gewinnträchtig
Gewinnung
gewinnversprechend
Gewinnverteilung

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora