umgangssprachlich
entsprechend der Bedeutung von glänzen (2)
1.
hervorragend, ausgezeichnet
Beispiele:
er ist ein glänzender Redner, Schauspieler, Sportsmann
er schreibt einen glänzenden Stil
das war eine glänzende Leistung, Aufführung
ein glänzendes Geschäft
wir werden eine glänzende Ernte haben
glänzende Fassaden
du hast immer die glänzendsten Ideen, Einfälle
er hat glänzende Zeugnisse, hat ein glänzendes Examen gemacht
eine glänzende Zukunft liegt vor ihm
eine glänzende Laufbahn vor sich haben
sie hat glänzende Beziehungen
jmdm. glänzende Versprechungen machen
das ist ein glänzendes Beispiel
jmd. ist in glänzender Laune, in glänzender Verfassung, Stimmung, ist glänzend in Form
er hat die Aufgabe glänzend gelöst
mit etw., jmdm. glänzend fertig werden
jmdm. geht es glänzend
jmd. steht glänzend da
etw. bekommt jmdm. glänzend
damit kannst du glänzend auskommen
die beiden verstehen sich glänzend
2.
spöttisch unmissverständlich, eindeutig
Grammatik: in Verbindung mit negativen Begriffen
Beispiele:
ein glänzender Reinfall
eine glänzende Blamage
er hat sich damit glänzend blamiert