von Hitze gänzlich durchdrungen sein und dadurch mit hellrotem Schein Hitze ausstrahlen
Beispiele:
der eiserne Ofen, die Herdplatte glüht
die Kohlen im Ofen glühen noch
der Faden der Glühlampe glühte nur schwach
vor Angst, Ungeduld wie auf glühenden Kohlen sitzen
glühende Asche
das Eisen glüht im Feuer, wird glühend gemacht
glühender Stahl
die Berge glühen
(= geben einen roten Widerschein) in der Abendsonne
sprichwörtlichman muss das Eisen schmieden, solange es glüht
etw. von Hitze gänzlich durchdringen und hellrot werden lassen
Beispiele:
das Eisen wird geglüht
der Draht ist geglüht worden
bildlich sehr heiß (und rot) sein
Beispiele:
sein Kopf, Gesicht, ihre Stirn glühte
ihre Wangen begannen zu glühen
mit glühenden Wangen lesen, zuhören
du glühst ja!
jmd. glüht im Gesicht, vor Hitze, Fieber
die Sonne glüht heute
(= scheint sehr heiß)
es war heute glühend
(= sehr) heiß
wir marschierten in glühender
(= sehr großer) Hitze