Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

goldgelb

Grammatik Adjektiv · ohne Steigerung
Aussprache  [ˈgɔltgɛlp]
Worttrennung gold-gelb
Wortzerlegung Gold gelb
eWDG und ZDL

Bedeutung

von einem gelben Farbton, der der Farbe von Gold ähnelt
Kollokationen:
als Adjektivattribut: goldgelber Sand, Strand; goldgelbe Blüten; goldgelbe Farbe; goldgelbes Licht
als Adverbialbestimmung: etw. goldgelb anbraten, braten, backen, färben; goldgelb leuchten
Beispiele:
goldgelber reifer WeizenWDG
goldgelber Wein, BienenhonigWDG
diese Blumen blühen goldgelbWDG
Frische Pfifferlinge erkennen Sie an einer goldgelben, intensiven Farbe. [Pfifferlinge putzen: Mit diesem Trick werden sie schnell sauber, 18.09.2022, aufgerufen am 19.09.2022]
Bei Weißweinen reicht das Spektrum […] vom goldgelben, säurearmen Ruländer (Grauer Burgunder) mit typischem Apfelaroma bis zum Chardonnay Fumé aus dem Eichenfass mit Vanille‑, Tropenfrucht‑ und Tabakaromen. [Food Pairing / Wine Pairing Kaiserslautern: Der perfekte Wein zum kulinarischen Hochgenuss im Kipperhof, 15.09.2022, aufgerufen am 15.09.2022]
Im Herbst färbt sich das Laub der Hainbuche leuchtend goldgelb. [Aachener Zeitung, 12.11.2021]
Im vorgeheizten Ofen 10 – 12 Minuten backen bis die Cookies außen goldgelb und fest, innen aber noch weich sind. [Lecker! Die Plätzchen-Rezepte zu Ihrer Lieblingsserie, 06.02.2020, aufgerufen am 20.08.2020]
Der goldgelbe Umhang mit extralanger Schleppe war reich bestickt und mit Pelz gefüttert, über der Stirn trug Rihanna einen filigranen Kopfschmuck. [Die Stars bei der Met Gala 2015, 05.02.2020, aufgerufen am 20.08.2020]
[…] vor unseren Blicken dehnt sich ein riesengroßer Park, zwischen dessen Baumwipfeln hindurch goldgelb, blau und grün im Sonnenlichte flimmernde Tempel‑ und Palastdächer hervorleuchten. [Ehlers, Otto Ehrenfried: Im Osten Asiens, Berlin: Paetel 1913 [1900], S. 136]

letzte Änderung:

Zum Originalartikel des WDG gelangen Sie hier.

Typische Verbindungen zu ›goldgelb‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›goldgelb‹.

Zitationshilfe
„goldgelb“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/goldgelb>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
goldgefasst
goldführend
goldfarbig
goldfarben
goldfalb
goldgelockt
goldgerahmt
goldgerändert
goldgestickt
goldgierig

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora