Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

googeln

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikVerb · googelt, googelte, hat gegoogelt
Nebenform seltener googlen · Verb · googlet, googlete, hat gegooglet
Aussprache  [ˈguːgl̩n]
Worttrennung goo-geln
GrundformGoogleEigenname

Bedeutungsgeschichte

Das Verb basiert auf dem Namen der zur Zeit der Prägung mit Abstand am weitesten verbreiteten Internet-Suchmaschine Google.
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

jmd. googelt (jmdn., etw.), jmd. googelt nach jmdm., etw.einen Namen oder Begriff mit einer Suchmaschine im Internet suchen
Kollokationen:
mit Akkusativobjekt: seinen Namen, einen Begriff googeln
hat Präpositionalgruppe/-objekt: im Internet googeln
Beispiele:
Ich google, du googelst, er/sie/es googelt – längst ist der Name der größten Suchmaschine gleichbedeutend mit Recherche im Internet. [Die Welt, 02.09.2005]
Ihre Mutter und ihr Bruder googelten im Internet; sie recherchierten, dass viele im Nordosten Japans über ähnliche Symptome klagten. [Der Spiegel, 12.03.2016 (online)]
Ich muss googlen, was bedeutet, dass ich mir eine SIM‑Karte für mein iPad besorgen muss. [Die Zeit, 15.10.2012]
Marie googelt nach Kalorientabellen. [Der Spiegel, 15.03.2012 (online)]
Deutsche googeln vor allem Billiganbieter. [Die Welt, 07.01.2003]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(etwas) googeln · mit Google (im Internet) suchen nach · nach etwas googeln

Typische Verbindungen zu ›googeln‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bieten die DWDS-Wortprofile zu ›googeln‹ und ›googlen‹.

Zitationshilfe
„googeln“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/googeln>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
gonorrhoisch
Goodwill
Goodwill-Abschreibung
Goodwillabschreibung
Goodwillreise
googlen
Gopak
Göpel
Göpelwerk
Gör

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora