gehoben, veraltend fromm
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›gottgefällig‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›gottgefällig‹.
Verwendungsbeispiele für ›gottgefällig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Jetzt muss er noch dem gottgefälligen Teil der Basis gefallen.
[Die Zeit, 22.05.2006, Nr. 21]
Jedermann sah in der Beteiligung an der Zerstörung ein gottgefälliges Werk.
[Süddeutsche Zeitung, 06.07.2002]
Gutes Handwerk galt als gottgefälliges Werk und forderte somit die Leistung heraus.
[o. A.: Lexikon der Kunst – L. In: Olbrich, Harald (Hg.), Lexikon der Kunst, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1992], S. 9533]
Die irdischen Vergnügen wecken das Verlangen nach einem dauernden Genuss und sollen somit zu einem gottgefälligen Leben anspornen.
[Die Zeit, 16.03.2000, Nr. 12]
Sie gehen doch auch nicht in die katholische Kirche und glauben, Sie wären an einem gottgefälligen Ort.
[Süddeutsche Zeitung, 27.12.2002]
Zitationshilfe
„gottgefällig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/gottgef%C3%A4llig>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
gottfroh gotteslästerlich gottesleugnerisch gottesgläubig gottesfürchtig |
gottgegeben gottgesandt gottgeweiht gottgewollt gottgleich |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus