Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

grüne Weihnachten

Grammatik Mehrwortausdruck
Aussprache 
Hauptbestandteile grün Weihnachten
Dieses Stichwort finden Sie im DWDS-Weihnachtsglossar.
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

schneefreie Landschaft an Heiligabend und den Weihnachtsfeiertagen
in gegensätzlicher Bedeutung zu weiße Weihnachten
Beispiele:
Weiße oder grüne Weihnachten – das wird sich wahrscheinlich erst auf den letzten Metern vor dem Fest entscheiden! [Wetter: Der kommende Winter wird spannend, 22.07.2020, aufgerufen am 01.09.2020]
Festtage als Eckpfeiler: Auch Festtage waren Eckpfeiler für Wetterprognosen, wie beispielsweise die Regel »Weihnachten im Klee, Ostern im Schnee« oder »Grüne Weihnachten, weiße Ostern.« [Neue Osnabrücker Zeitung, 23.03.2019]
Lange hat der Schnee auf sich warten lassen, erneut gab es grüne Weihnachten. Kurz nach dem Jahreswechsel war es dann endlich so weit: Die ersten Schneeflocken fielen vom Himmel. [Südkurier, 07.01.2017]
In Deutschland gibt es einer Prognose der FU Berlin zufolge in diesem Jahr grüne Weihnachten. Zurzeit herrsche eine wechselhafte Westwetterlage vor, die einen Kälte‑Einbruch verhindere und nur Regen und Wind bringe. [Die Zeit, 11.12.2015 (online)]
Die Möglichkeit, am 24. Dezember auf einer geschlossenen Schneedecke Rodeln zu gehen, bietet sich für Berliner sogar nur alle fünfzehn Jahre. […] »In Berlin muß man grundsätzlich mit grünen Weihnachten rechnen. Nur alle paar Jahre werden wir von Schneefall überrascht«, sagt der Meteorologe. [Berliner Zeitung, 21.12.1999]
Grüne Weihnachten gab es nur 1932. Es lag damals allerdings 1 cm Schnee, welcher aber im Laufe des Tages wegschmolz. [Jahrbuch des Schweizer Alpen-Clubs. Schweizer Alpen-Club, Zürich 1961]
Die alten Hauß‑Väter sagen: (1.) Wenn es um Weyhnachten gelinde ist, so währet die Kälte lange hinaus, (2.) wenn es nicht vor Weyhnachten wintert, so wintert es nach, (3.) Grüne Weynachten bedeuten weisse Ostern. (4.) Nässe vor Weyhnachten schadet der Saat nicht, aber Nässe nach Weyhnachten schadet der Winter‑Saat. [Fleming, Hans Friedrich von: Der Vollkommene Teutsche Jäger. Bd. 2. Leipzig, 1724.]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„grüne Weihnachten“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/gr%C3%BCne%20Weihnachten>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
grüne Lunge
grüne Hochzeit
grüne Fee
gründlich
gründerzeitlich
grünen
grüner Daumen
grüner Tisch
grünfahl
grüngelb