Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

granatrot

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAdjektiv
Worttrennung gra-nat-rot
Wortzerlegung Granat rot
Duden, GWDS, 1999

Bedeutungen

a)
von der Farbe des Granats; braunrot
b)
purpur-, korallenrot

Verwendungsbeispiele für ›granatrot‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Beim Degustieren des Weines strahlt ein granatroter, fast schwarzer Rebensaft im Glas. [Die Welt, 09.03.2002]
Dort stehen zwei granatrote Chippendale‑Sofas aus bestem Leder unter einer Wand voller Zeitungsartikel. [Süddeutsche Zeitung, 29.12.2001]
Wie schon bei ihrem Enkel Harry übernahm die mit einem granatroten Hut und passendem Mantel bekleidete Königin die Oberaufsicht über die Parade. [Die Zeit, 15.12.2006 (online)]
Der Etna Rosso, ein Vulkanwein von den Hängen des Ätna, ist anfangs leuchtend rot und wird in der Lagerung hell granatrot. [Süddeutsche Zeitung, 12.03.2002]
Der Libanese Elie Saab startete in seiner Schau am Mittwoch mit granatroten theatralischen Roben mit betonten Schultern, schmaler Taille und Bleistiftröcken. [Die Zeit, 07.07.2010 (online)]
Zitationshilfe
„granatrot“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/granatrot>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Granathagel
granatig
Granatkette
Granatkugel
Granatloch
Granatschmuck
Granatsplitter
Granattreffer
Granattrichter
Granatwerfer

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora