wild, schrecklich, Grauen erregend
grass
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiel für ›grass‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Seine Motive sind dramatisch zugespitzt, die Figuren von grasser Mimik, der Duktus bewegt, die Wirkung dekorativ.
Süddeutsche Zeitung, 10.07.1999
Zitationshilfe
„grass“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/grass>, abgerufen am 14.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
grasreich Grasrain Grasplatz Graspiste Graspflanze |
Grassaat Grassamen Grasschere Grasschnepfe Grasschnitt |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora