großbürgerlich
Thesaurus
Synonymgruppe
↗bourgeois
·
etabliert
·
großbürgerlich
Typische Verbindungen zu ›großbürgerlich‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›großbürgerlich‹.
Verwendungsbeispiele für ›großbürgerlich‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Bis zur Emigration 1933 führten die Manns dort ein großbürgerliches Leben.
Süddeutsche Zeitung, 30.07.2004
Er hatte sich auf diese großbürgerliche Welt eingelassen, um herauszufinden, warum auch sie ihm nicht gefallen kann.
Die Zeit, 04.11.1994, Nr. 45
Früher war das Haus eine großbürgerliche Villa, dann eine Wannenbadeanstalt.
Bild, 04.01.2002
Die Stadt muß wieder großbürgerlich geprägt werden, sie muß weg vom kleinbürgerlichen Mittelmaß und hin zu einer gnadenlosen Qualität.
konkret, 1995
Obwohl du in behütetem großbürgerlichem Milieu aufgewachsen bist, hast du das Land nicht verlassen.
konkret, 1989
Zitationshilfe
„großbürgerlich“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/gro%C3%9Fb%C3%BCrgerlich>, abgerufen am 02.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Großbürger Großbuchstabe Großbuchhandlung Großbritannien Großbrand |
Großbürgertum Großchance Großchemie Großcomputer Großcontainer |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora