umgangssprachlich herausragende Darbietung, einzigartiges Erlebnis, besonders gelungenes Produkt
Beispiele:
Der Roman denkt sich als großes Kino, und das
ist immerhin selten in der deutschsprachigen Literatur. [Süddeutsche Zeitung, 12.11.2018]
[…] Wie er stammelt, die
Hände ringt und mit den Daumen reibt, wie aus Blicken die ganze Unsicherheit
heraustönt, wie unangenehm es ihm ist, die Wahrheit zu sagen, das ist
großes Kino. […] [Die Welt, 05.11.2018]
Dieser Opernball war ganz großes Kino
[Titel]
[…]
Zum
24. Leipziger Opernball kam gestern Abend auch US‑Schauspieler Patrick
Dempsey (»Grey’s Anatomy«). [Bild am Sonntag, 14.10.2018, Nr. 41]
Der vordere Quader der Ferienkajüte ist fast rundum verglast. Er ragt
über die Kaimauern der ehemaligen Fischerinsel ins offene Meer hinaus. Den
Griff zur Fernbedienung kann man sich in dieser Ferienunterkunft in
Nordnorwegen sparen, denn schon der Blick durchs Fenster ist
großes Kino: Zwischen August und Mai flackern
nachts die Nordlichter ins Haus, in den restlichen Monaten erwacht man mit
Blick auf Atlantikwogen und Kajakfahrer […]. [Der Spiegel, 19.04.2017 (online)]
Dieser Film [»Toni Erdmann«] erreicht
die Sterne, vermerkte Le Figaro. Oder: Originell bis ins Absurde,
kommentierte Deutschlandradio Kultur. Ein Werk von großer Schönheit, großen
Gefühlen und großes Kino, hat die New York Times
diesen Film genannt. [Rede von Monika Grütters, Bundesregierung03.06.2016]