grobfaserig
eWDG
Bedeutung
Beispiel:
grobfaseriges Holz
Verwendungsbeispiele für ›grobfaserig‹, ›grobfasrig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Er malt mit Leimfarbe auf grobfaserigen Grund, vor allem auf Rupfen.
[Der Tagesspiegel, 03.04.2003]
Das Fleisch dieser Rinder ist so grobfaserig und zäh, daß man es vor allem gegen Ende der Trockenzeit nur gehackt genießen kann.
[Die Zeit, 16.10.1970, Nr. 42]
Dünsten eignet sich für saftreiches Gemüse, für grobfaserige Rüben und Kohlarten, ferner für Fische und Fleisch.
[Kölling, Alfred: Fachbuch für Kellner, Leipzig: Fachbuchverl. VEB 1962 [1956], S. 203]
Gegensätzlich grau und also auffällig unauffällig hingegen sind die aus grobfaserigem Papier – Billigklopapiereffekt – geschnittenen Programmzettel.
[Die Welt, 03.06.2003]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Gröbe Grobeinstellung Grobentwurf grobes Geschütz auffahren grobfädig |
grobfasrig Grobfeile Grobgarn grobgefügt grobgezimmert |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)