Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

grummeln

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikVerb
Aussprache 
Worttrennung grum-meln
Grundformgrummen

Bedeutungsübersicht

  1. [landschaftlich, besonders norddeutsch] ...
    1. 1. leise rumpeln, schwach dröhnen
    2. 2. brummeln
eWDG

Bedeutung

landschaftlich, besonders norddeutsch
1.
leise rumpeln, schwach dröhnen
Beispiele:
in der Ferne grummelt ein Gewitter
Auf dem Kopfkissen grummeln die ganze Nacht die Kanonen: Der Puls [ Borchert310]
Hier fährt der Omnibus, grummelt der Verkehr [ Tageszeitung1963]
2.
brummeln
Beispiel:
Da geht man gern mal in die Küche, guckt ein bißchen zu, grummelt manchmal einen Vers mit [ NachbarMond193]
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
grummen · grummeln
grummen Vb. ‘leise brummen, knurren, murren’ (15. Jh.), iterativ grummeln Vb. (16. Jh.), lautmalende Bildungen.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

brummen · grollen · grummeln · knurren · murren · raunzen
Oberbegriffe
  • (ein) Geräusch machen · von sich geben · zu hören sein
  • Laute von sich geben
Assoziationen

grollen · grummeln · rumoren
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›grummeln‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›grummeln‹.

Verwendungsbeispiele für ›grummeln‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Der ältere Herr hinten links auf dem Platz indessen grummelt unwillig. [Die Zeit, 15.06.2009 (online)]
Japan steht nicht vor dem Untergang, aber die Erde grummelt unter den Füßen der fast 115 Millionen. [Die Zeit, 14.02.1977, Nr. 07]
Bei den christlichen Konservativen grummelt es daher mitunter schon vernehmlich. [Süddeutsche Zeitung, 28.08.2004]
An der Basis grummelt es nach den verlorenen Wahlen vernehmlich. [Süddeutsche Zeitung, 12.04.2003]
Dann jedoch begann es, in der Presse, aber auch parteiintern zu grummeln. [Süddeutsche Zeitung, 21.10.2000]
Zitationshilfe
„grummeln“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/grummeln>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Grudekoks
Grudeofen
grüezi
Gruft
Grufti
grummen
Grummet
Grummeternte
Grummetmahd
Grummetschober

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora