grundverschieden
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
(sich) unterscheiden(d) wie Tag und Nacht
·
grundverschieden
·
nicht zusammenpassen(d)
·
unvereinbar
·
widersprüchlich
●
intransigent
geh., lat.
·
wie Feuer und Wasser
ugs.
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
(ein) Unterschied wie Tag und Nacht
·
(eine) ganz andere Sache sein
·
(es) liegen Welten dazwischen
·
(es) liegen Welten zwischen (... und ...)
·
etwas ganz anderes
·
etwas völlig anderes
·
ganz anders
·
grundverschieden
·
in keiner Weise vergleichbar
·
nicht vergleichbar
·
nicht zu vergleichen
●
auf einem anderen Blatt stehen
fig.
·
etwas anderes
Hauptform
·
sehr viel angenehmer
variabel
·
(das ist) kein Vergleich
ugs.
·
(ein) anderes Paar Schuhe (sein)
ugs., fig.
·
(eine) andere Geschichte
ugs.
·
(überhaupt) nicht zu vergleichen (sein)
ugs.
·
ganz was anderes (sein)
ugs.
·
was anderes
ugs.
·
was ganz anderes
ugs.
·
weitaus besser
geh., variabel
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›grundverschieden‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›grundverschieden‹.
Verwendungsbeispiele für ›grundverschieden‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ein Ort, durch zwei grundverschiedene Temperamente betrachtet, ist nicht derselbe Ort.
[Heller, Gisela: Märkischer Bilderbogen, Berlin: Berlin Verlag der Nation 1978, S. 211]
Zur Ausgabe der Daten an das Interface seien zwei grundverschiedene Strategien vorgestellt.
[C't, 1992, Nr. 10]
In den beiden Männern trafen zwei grundverschiedene Methoden aufeinander, mit den Dingen umzugehen.
[Die Zeit, 09.08.1996, Nr. 33]
Es handelt sich hier um zwei grundverschiedene Schriftsteller, die bereits einigen Ruhm erworben haben.
[Die Zeit, 19.11.1993, Nr. 47]
Sonst aber, wie kann es anders sein, haben sich die beiden grundverschieden entwickelt.
[Die Zeit, 22.04.1977, Nr. 17]
Zitationshilfe
„grundverschieden“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/grundverschieden>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
grundverkehrt grundsätzlich grundstücksgleich grundständig grundsolide |
grundwasserneutral grundüberholen grunzen gruppen gruppenartig |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora