umgangssprachlich
1.
sehen, schauen
Beispiele:
guck mal!
lass ihn doch auch einmal gucken!
in das Buch, den Kochtopf gucken
durch das Fernrohr, Schlüsselloch gucken
jmdm. über die Schultern gucken
bildlich
Beispiele:
sich [Dativ] die Augen aus dem Kopf gucken
saloppdumm aus der Wäsche (= fassungslos, überrascht)
gucken
übertragen
Beispiele:
in den Eimer gucken (= das Nachsehen haben)
in den Mond gucken (= das Nachsehen haben)
in die Röhre gucken (= das Nachsehen haben)
jmdm. auf die Finger gucken
(= ihn beaufsichtigen, kontrollieren)
jmdm. in die Karten gucken
(= sich über seine Pläne informieren)
Löcher in die Luft gucken
(= vor sich hinstarren)
scherzhaftzu tief ins Glas gucken
(= angeheitert, betrunken sein)