gutgeartet
Alternative Schreibung gut geartet
Grammatik Adjektiv
Worttrennung gut-ge-ar-tet ● gut ge-ar-tet
Rechtschreibregel § 36 (2.2)
Verwendungsbeispiele für ›gutgeartet‹, ›gut geartet‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Spiritualität fand statt in Wäldern an bedeutenden Naturstellen, ebenda, wo eine wichtige große Eiche war im Zusammenhang vielleicht mit einem gutgearteten Felsen.
[Die Zeit, 10.02.2005, Nr. 07]
Zitationshilfe
„gutgeartet“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/gutgeartet>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
gutes Pflaster guterhalten guter Ton guter Stern guter Samariter |
gutgehen gutgehend gutgekleidet gutgelaunt gutgemeint |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora