Fußball Spieler, der nominell als Stürmer aufgestellt ist, sich jedoch häufig hinter das Angriffszentrum zurückfallen lässt und im Mittelfeld agiert
siehe auch falsche Neun
Kollokationen:
als Prädikativ: als hängende Spitze aufgeboten, eingesetzt; als hängende Spitze agieren, spielen
Beispiele:
[Heinz] Mörschel, der Nationalspieler
des Karibik‑Staates [Dominikanische Republik]
war, ist im zentralen und im offensiven Mittelfeld einsetzbar, kann aber
auch als hängende Spitze oder Mittelstürmer
agieren. [Döbelner Allgemeine Zeitung, 21.01.2021]
Mit seinen Treffern gegen Mannheim und Lübeck zeigte er
[Marlon Ritter], wie wichtig er sein kann.
Zu oft taucht er jedoch ab, hat eben nicht die entscheidenden Ideen, die auf
seiner Position als hängende Spitze oder verkappter
Spielmacher benötigt würden. [Allgemeine Zeitung, 09.12.2020]
Die Idee, einen klassischen Joker mitzunehmen, hatte Charme.
Allerdings drängte sich der Freiburger [Nils Petersen] nicht genug auf, und mit Marco Reus, Thomas
Müller und Julian Draxler hat Löw drei bessere Spieler, die allesamt auch
als zweite oder hängende Spitze agieren können. So
hat der Bundestrainer bei seiner Nominierung alles richtig gemacht. [Leipziger Volkszeitung, 05.06.2018]
[Mario] Götze war erst im Sommer nach
drei Jahren beim FC Bayern München zum BVB
(= Ballspielverein Borussia Dortmund) zurückgekehrt, wurde
aber in den ersten Pflichtpartien nicht eingesetzt. […] Götze spielte – anders als in der Nationalelf –
hängende Spitze. [Die Zeit, 10.09.2016 (online)]
Im Pressing hatte der BVB Situationen, wo sich
[Shinji] Kagawa wie eine
hängende Spitze hinter dem Mittelstürmer bewegte
und die Flügelstürmer etwas zurückfielen. [Passt Mario Götze zu Tuchels BVB?, 30.03.2016, aufgerufen am 17.03.2021]