höchst-
Grammatik Affix
Grundformhoch
Wortbildung
mit ›höchst-‹ als Erstglied:
Höchstalemannisch
·
Höchstalemannische
·
Höchstalter
·
Höchstarbeitszeit
·
Höchstausmaß
·
Höchstbeanspruchung
·
Höchstbeitrag
·
Höchstbelastung
·
Höchstbetrag
·
Höchstbietende
·
Höchstdauer
·
Höchstdosis
·
Höchstdruck
·
Höchsteinsatz
·
Höchstertrag
·
Höchstfall
·
Höchstform
·
Höchstfrequenz
·
Höchstgebot
·
Höchstgeschwindigkeit
·
Höchstgewicht
·
Höchstgewinn
·
Höchstgrenze
·
Höchstkurs
·
Höchstleistung
·
Höchstlohn
·
Höchstmarke
·
Höchstmaß
·
Höchstmenge
·
Höchstprofit
·
Höchstpunktezahl
·
Höchstpunktzahl
·
Höchstsatz
·
Höchstspannung
·
Höchststand
·
Höchststandard
·
Höchststrafe
·
Höchststufe
·
Höchststärke
·
Höchstsumme
·
Höchsttemperatur
·
Höchsttempo
·
Höchstverbrauch
·
Höchstwert
·
Höchstzahl
·
höchstbezahlt
·
höchstdekoriert
·
höchstenfalls
·
höchstgestellt
·
höchstmöglich
·
höchstrichterlich
·
höchststehend
·
höchstzulässig
Zitationshilfe
„höchst-“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/h%C3%B6chst->.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
höchst höchlich häutig häuten häuslich |
höchstbegabt höchstbezahlt höchstdekoriert höchstderselbe höchstdieselbe |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)