mit der höchsten Bezahlung versehen
höchstbezahlt
Grammatik Adjektiv
Worttrennung höchst-be-zahlt
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›höchstbezahlt‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›höchstbezahlt‹.
Verwendungsbeispiele für ›höchstbezahlt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Cruise, einer der höchstbezahlten Stars, hat ein Vermögen von umgerechnet 700 Millionen Mark.
[Süddeutsche Zeitung, 12.02.2001]
Harvey war von 1928 bis 1932 der höchstbezahlte Star der Ufa.
[Süddeutsche Zeitung, 19.07.2001]
Er gilt seit vielen Jahren als der bei weitem höchstbezahlte Finne.
[Die Welt, 02.08.2005]
Dennoch dürfte er der höchstbezahlte Techniker in der Formel 1 sein.
[Der Tagesspiegel, 09.03.2003]
Stolle blieb jedoch neben Pohle der höchstbezahlte Musiker des Hofes.
[Bose, Fritz: Stolle. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1965], S. 20922]
Zitationshilfe
„höchstbezahlt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/h%C3%B6chstbezahlt>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
höchstbegabt höchst- höchst höchlich häutig |
höchstdekoriert höchstderselbe höchstdieselbe höchste Eisenbahn höchste Zeit |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora