Malerei (besonders bei Zeichnungen und Holzschnitten auf getöntem Grund) mit Deckweiß bestimmte Stellen hervorheben
höhen
Grammatik Verb
Worttrennung hö-hen (computergeneriert)
Wortbildung
mit ›höhen‹ als Letztglied:
↗aufhöhen
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiel für ›höhen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ein Teil der Kursverluste konnte durch die immer noch recht höhen Zinseinnahmen ausgeglichen werden.
Die Zeit, 13.07.1979, Nr. 29
Zitationshilfe
„höhen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/h%C3%B6hen>, abgerufen am 10.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Hohelied Hoheitszeichen hoheitsvoll Hoheitsträger Hoheitsrecht |
Höhenadaptation Höhenadaption Höhenangst Hohenastheimer Höhenbarometer |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (2)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora