Typische Verbindungen zu ›höherwertig‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›höherwertig‹.
Alkohol
Ausstattung
Ausstattungslinie
Ausstattungsvariante
Bit
Byte
Dienstleistung
Erzeugnis
Fahrrad
Gerät
Gewerbe
Gut
Innenausstattung
Konsumgut
Kordel
Lebensmittel
Positionierung
Produkt
Produktemix
Rechtsgut
Schulabschluss
Segment
Sortiment
Stahl
Stahlprodukt
Tarif
Verarbeitung
Ware
Warenmenge
qualitativ
Verwendungsbeispiele für ›höherwertig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wieder einmal sei damit dem Druck zur »höherwertigen Nutzung« nachgegeben worden.
[Süddeutsche Zeitung, 04.05.1999]
Außerdem muß Holz aus zertifizierten Betrieben technologisch nicht höherwertig sein als Holz aus »normalen« Betrieben.
[Süddeutsche Zeitung, 22.10.1997]
Gleichzeitig legen die Deutschen immer mehr Wert auf höherwertige Autos.
[Die Welt, 16.09.2003]
Wer nach 18.30 Uhr zu uns kommt, kauft höherwertige Waren.
[Bild, 14.10.1997]
Aber dann, wenn man denen nun noch höherwertige Völker unterordnet, dann wird dieser Wahnsinn zum Verbrechen, das war die Tatsache.
[o. A.: Ansprache vor Betriebsangehörigen in Polen, 27.10.1939]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Höherqualifizierung höherschrauben Höherstufe Höherstufung Höherversicherung |
hohes Tier hohl hohläugig Hohlball Hohlbaustein |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)