boshaft, verächtlich spotten, höhnisch sprechen
Beispiele:
er höhnte ihnen ins Gesicht
»Das könnte dir so passen!« höhnte er
Höhnten Nachbarn: »Wir sind fertig, ohne Pumpe!« [↗ BrechtHirse10]
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›höhnen‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„höhnen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/h%C3%B6hnen>, abgerufen am 26.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Hohn sprechen Hohn lachen Hohn lächeln Hohn Hohlziegel |
Hohneujahr Hohngelächter höhnisch hohnlächeln hohnlachen |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora