eWDG
Bedeutung
Synonym zu habgierig
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
besitzgierig ·
geldgierig ·
gewinnsüchtig ·
gierig ·
habgierig ·
habsüchtig ·
materialistisch ·
profitsüchtig ·
raffgierig ·
raffsüchtig ·
unbescheiden ·
unersättlich ·
unverschämt ●
(dem) Geld hinterherjagen ugs., variabel ·
(dem) schnöden Mammon frönen geh., variabel ·
den Hals nicht vollkriegen können ugs., variabel ·
geldgeil ugs. ·
konsumgeil ugs. ·
konsumistisch geh. ·
wie die Aasgeier ugs.
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›habsüchtig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In der Welt seines bisherigen Lebens bedeutete «praktische Veranlagung» soviel wie plattes und habsüchtiges Denken.
[Werfel, Franz: Die Vierzig Tage des Musa Dagh I, Stockholm: Bermann – Fischer 1947 [1933], S. 252]
Nicht habsüchtige Multis seien schuld daran, daß Afrika zum ausgepowerten Kontinent geworden sei, sondern die eigenen geldgierigen Eliten, behauptet die Autorin.
[Der Spiegel, 04.10.1993]
Der Jude ist schlecht, ist geil, ist reich und habsüchtig, ist ein Fremder, ein Aussatz, ein Miesling.
[Der Spiegel, 28.04.1986]
Scharlatane, fabulierende Globetrotter, exotische Prinzessinnen, falsche Kannibalenhäuptlinge und habsüchtige Leichenfledderer pflegen ohne Rücksicht auf die öffentliche Meinung ihre Marotten.
[Die Zeit, 28.06.1991, Nr. 27]
Erschöpft lustlos zänkisch mißgönnig habsüchtig begehrlich und ewig gierig hören sie nicht auf, einander beizuwohnen.
[Koeppen, Wolfgang: Der Tod in Rom. In: ders., Drei Romane, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1972 [1954], S. 440]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
habituell Habitus hablich Habseligkeit Habsucht |
Habt-Acht-Stellung Habub Habutai Háček hach |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)