eine Hakennase habend
hakennasig
Aussprache
Worttrennung ha-ken-na-sig
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›hakennasig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›hakennasig‹.
Verwendungsbeispiele für ›hakennasig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ein bärtiger, hakennasiger Mann streckt krallenartige Hände nach ihnen aus.
Die Zeit, 11.11.2004, Nr. 49
Der Stereotyp vom hakennasigen Juden, der nach der Welt giert, findet sich in der Bildsprache beider Länder wieder.
Die Zeit, 29.12.2008 (online)
Garniert waren die Texte mit Fotos von Otto Schily, mit Hakenkreuzen und mit Zeichnungen von hakennasigen Juden.
Der Tagesspiegel, 22.03.2005
Wenn dem grauhaarigen und hakennasigen General Soubirou seine Fremdenlegionäre rapportieren, treten auch Offiziere mit serbischen, kroatischen oder bosnisch-muslimischen Namen vor.
Süddeutsche Zeitung, 28.07.1995
Zitationshilfe
„hakennasig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hakennasig>, abgerufen am 21.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Hakennase Hakennadel Hakenleiter Hakenleiste Hakenkreuzbinde |
Hakenpass Hakenpflug Hakenschlagen Hakenschlüssel Hakenstock |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora