Physik in einem zwischen fest und flüssig liegenden Aggregatzustand; gallertig
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
a)
b)
(noch) nicht ganz fest zusammenhaltend oder zusammengehörend, leicht lösbar
Typische Verbindungen zu ›halbfest‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›halbfest‹.
Verwendungsbeispiele für ›halbfest‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Halbfeste Nahrung dagegen ist erst wieder angesagt, wenn sich die Lage entspannt hat.
Die Zeit, 30.06.2008, Nr. 26
Über sieben Millionen Tonnen halbfeste und flüssige Industrieabfälle muß sie jedes Jahr schlucken.
Die Zeit, 02.11.1984, Nr. 45
Gele sind halbfeste Mischungen, in deren kettenähnlichen Molekülen Flüssigkeit eingeschlossen ist.
Die Welt, 30.06.2005
Der halbfeste Schimmelkäse weist einen Fettgehalt von 52 Prozent auf, seine weiche, bröckelige Konsistenz schmilzt auf der Zunge.
Die Welt, 12.04.2003
Die zugelassenen Käserei-Schimmelkulturen, vorwiegend Pen. roqueforti, camemberti und candidum, für halbfeste Schnittkäse, für Camembert- und Weichkäse mit Schimmelbildung sind Edelschimmel und bilden keine Mykotoxine.
Grahneis, Heinz u. Horn, Karlwilhelm (Hg.), Taschenbuch der Hygiene, Berlin: Verlag Volk u. Gesundheit 1972 [1967], S. 468
Zitationshilfe
„halbfest“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/halbfest>, abgerufen am 19.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Halbfertigfabrikat halbfertig Halbfabrikat Halbesel Halberzeugnis |
halbfett Halbfigur Halbfigurenbild Halbfinale Halbfinalist |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora