halbgar
Alternative Schreibung halb gar
Grammatik Adjektiv
Worttrennung halb-gar ● halb gar
Rechtschreibregel § 36 (2.2)
eWDG
Bedeutung
nicht ganz gar
Beispiel:
halbgar gekochtes Fleisch
übertragen unausgereift, nicht ausreichend überlegt
Beispiel:
ein halbgarer Plan
Thesaurus
Synonymgruppe
(noch) nicht der Weisheit letzter Schluss ·
(noch) unfertig ·
nicht ausgereift ·
nicht durchdacht ·
nicht zu Ende gedacht ·
schlecht vorbereitet (sein) ·
unausgereift ●
unausgegoren abwertend ·
weder Hand noch Fuß haben fig. ·
halbgar ugs., abwertend
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›halbgar‹, ›halb gar‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Aus den geöffneten Fenstern kam Geruch von halbgarem Essen auf die Straße.
[Arjouni, Jakob: Happy birthday, Türke!, Zürich: Diogenes 1987 [1985], S. 80]
Jeden Tag gibt es einen neuen unausgegorenen Plan, noch eine halbgare Reform.
[Bild, 02.11.2002]
Wir müssen uns alle davor hüten, falsche Erwartungen zu wecken oder halbgare Lösungen zu propagieren.
[Die Zeit, 02.12.1994, Nr. 49]
Man findet so leicht keinen stilistisch oder gedanklich halbgaren Satz.
[Die Zeit, 11.11.1994, Nr. 46]
Was die Welt anderswo von sich gibt, roh oder halbgar, kommt bei uns hinten heraus, nachdem das Gerät es verdaut hat.
[Die Zeit, 06.07.1990, Nr. 28]
Zitationshilfe
„halbgar“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/halbgar>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
halbfrei halbflüssig halbfett halbfest halbfertig |
halbgebildet halbgefüllt halbgeronnen halbgewalkt halbgeöffnet |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)