halbverfault
Grammatik Adjektiv
Worttrennung halb-ver-fault
Verwendungsbeispiele für ›halbverfault‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der Apfelkorb ist leer bis auf einen kleinen halbverfaulten Rest.
Die Zeit, 23.10.1992, Nr. 44
Da sah ich sie schon halbverfault in irgendeinem Keller liegen, und tatsächlich kam sie mit einer schlimmen Fußinfektion zurück.
Die Zeit, 08.10.1998, Nr. 42
In einer abgeschalteten Gefriertruhe hätten sich 29 halbverfaulte Tierleichen befunden.
Süddeutsche Zeitung, 13.05.1996
Halbverfaultes Fleisch für Habenichtse gibt es schon lange nicht mehr.
Süddeutsche Zeitung, 24.08.1995
So zog denn dieses undichte, halbverfaulte Schiffchen, von dessen Seiten die ursprünglich weiße Farbe in langen Zungen abblätterte, seine einsame Bahn durch die herrliche Tropensee.
Löhndorff, Ernst Friedrich: Südwest-Nordost, Bremen: Schünemann 1936 [1936], S. 23
Zitationshilfe
„halbverfault“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/halbverfault>, abgerufen am 13.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
halbverfallen Halbverdeck halbverdaut halbtrocken Halbtrauer |
halbverhungert halbvermodert Halbvers halbversteckt halbverwittert |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora