auf halbem Wege
halbwegs
Bedeutungsübersicht
- 1. auf halbem Wege
- 2. [umgangssprachlich] einigermaßen, leidlich
eWDG
Bedeutungen
1.
2.
umgangssprachlich einigermaßen, leidlich
Beispiele:
ein halbwegs brauchbares Werkzeug, Buch
ein halbwegs ordentlicher, tüchtiger Mensch
wir verlebten halbwegs schöne Ferien
halbwegs fleißig, anständig, verlässlich sein
das Wetter ist halbwegs schön
seine Vermutung war halbwegs richtig
sie leben so halbwegs
sich halbwegs sauber kleiden
sich halbwegs in eine Sache hineinfinden
etw. halbwegs begreifen, lernen
jmdm. das Leben halbwegs erträglich machen
es geht so halbwegs
saloppnun mach es bloß halbwegs! (= treibe es nicht auf die Spitze!)
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
durchaus ·
eher ·
einigermaßen (Gradadverb) ·
halb ·
nicht un... ·
reichlich ·
relativ ·
vergleichsweise ·
verhältnismäßig ·
ziemlich ●
ganz ugs. ·
ganz schön ugs. ·
halbwegs ugs. ·
hinlänglich geh. ·
in Grenzen geh. ·
leidlich geh. ·
mäßig geh. ·
recht ugs. ·
schon ganz ugs.
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Halbvolley halbwach Halbwahrheit Halbwaise Halbware |
Halbwelt Halbweltergewicht Halbwertszeit Halbwertzeit Halbwesen |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)