landschaftlich, besonders süddeutsch, österreichisch, schweizerisch ohne eigentliche Bedeutung; in resignierenden Feststellungen oder in Feststellungen, die man ohne nähere Begründung lassen will eben, nun einmal, so wie die Dinge liegen
Synonym zu eben² (2 a)
Beispiele:
da kann man halt nichts machen
er wird sich halt damit abfinden müssen
das ist halt so
es geht halt nichts über ein gutes Frühstück
dann will ich halt auch nicht so sein
ich bin halt ein plumper gerader teutscher Kerl [↗ SchillerKabaleI 2]
Es ist halt a Kreiz [↗ Th. MannBuddenbrooks1,335]
Auch die mißtrauischsten Weiber haben halt ihre ... leichtgläubige Stelle [↗ WerfelVeruntreuter Himmel45]
Dann soll er sich halt ein Atelier mit Oberlicht mieten [↗ KästnerLottchen103]
ein Buch – »möglichst dick, oben mit Goldschnitt ... halt
(= kurz und gut) so was, was ältere Damen gern lesen« [↗ Weiskopf8,10]