Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
die Form einer Hand aufweisend
Typische Verbindungen zu ›handförmig‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›handförmig‹.
Verwendungsbeispiele für ›handförmig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die handförmig tief gelappten, auffallend langgestielten Blätter, die früh abfallen, hinterlassen Narben am Stamm.
[Der Tagesspiegel, 02.11.2002]
Die erste handförmige Plattenklapper aus Elfenbein stammt ebenfalls aus der I. Dynastie, ist aber nicht näher datierbar.
[Hickmann, Hans: Klappern. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1958], S. 44317]
Andere koptische Kastagnetten sind Salbölfläschchen nachgebildet und gehen auf die oben erwähnten handförmigen Holzklappern aus der Ramessidenzeit zurück.
[Hickmann, Hans: Klappern. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1958], S. 44317]
P. palmáta (P. tríloba) dagegen ist nur ein bescheidener 20 cm hoher Zwerg für halbschattige Lage mit handförmigen Blättern und langandauerndem, gelbem Flor.
[Schacht, Wilhelm: Der Steingarten und seine Welt, Ludwigsburg: Ulmer 1953, S. 113]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Handfeuerlöscher Handfeuerwaffe Handfläche Handformat Handformerei |
Handgalopp Handgarn Handgas handgearbeitet Handgebrauch |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)