handgefertigt
Grammatik Adjektiv
Aussprache
Worttrennung hand-ge-fer-tigt
Thesaurus
Synonymgruppe
Assoziationen |
Typische Verbindungen zu ›handgefertigt‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›handgefertigt‹.
Verwendungsbeispiele für ›handgefertigt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Nur schmeckte eben nicht immer alles so handgefertigt wie bei Oma.
[Süddeutsche Zeitung, 09.12.2002]
Doch professionelle Musiker bevorzugen nach wie vor handgefertigte Instrumente von höchster Qualität.
[Süddeutsche Zeitung, 24.08.1995]
Die Produktion der handgefertigten Stadtpläne war aufwendig, brachte zu wenig ein.
[Bild, 03.11.2004]
Schuhe (Größe 26) sind teuer, weil sie handgefertigt werden müssen.
[Bild, 23.10.2001]
Vor einiger Zeit hat sie ihren Laden mit handgefertigter Qualitätsware schließen müssen.
[Süddeutsche Zeitung, 08.02.2003]
Zitationshilfe
„handgefertigt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/handgefertigt>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
handgearbeitet handförmig handfest handfertig handelsüblich |
handgeformt handgeklöppelt handgeknüpft handgemacht handgemalt |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora