Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

handverlesen

Grammatik Adjektiv
Aussprache 
Worttrennung hand-ver-le-sen
Duden, GWDS, 1999

Bedeutungen

1.
von Hand verlesen
2.
nach bestimmten (nicht offengelegten, nicht akzeptablen) Kriterien sorgfältig ausgewählt

Thesaurus

Assoziationen
  • (die) besten Kreise · (die) oberen Zehntausend · Auswahl der Besten · Elite · Führungsschicht · Spitze(n) der Gesellschaft · die Besten der Besten  ●  Crème de la Crème ugs., franz.
  • (das) Beste vom Besten · auserlesen · exklusiv · exquisit · nicht für die breite Masse (bestimmt) · nicht für jeden  ●  handverlesen fig. · erlesen geh. · etwas Besonderes ugs. · klein aber fein ugs. · vom Feinsten ugs.
Synonymgruppe
(das) Beste vom Besten · auserlesen · exklusiv · exquisit · nicht für die breite Masse (bestimmt) · nicht für jeden  ●  handverlesen fig. · erlesen geh. · etwas Besonderes ugs. · klein aber fein ugs. · vom Feinsten ugs.
Assoziationen
Synonymgruppe
ausgesucht (Adjektiv) · besondere(r/s) · exquisit · handverlesen
Assoziationen

Verwendungsbeispiele für ›handverlesen‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Derzeit können anscheinend nur wenige handverlesene Chips so schnell getaktet werden. [C’t, 1993, Nr. 4]
Bei quasi handverlesenen jungen Immigranten ist das Risiko, ohne Job dazustehen, ohnehin gering. [Die Zeit, 27.11.2000, Nr. 48]
So soll auf dem größten Volksfest der Welt »nur noch handverlesenes Personal« zum Einsatz kommen. [Süddeutsche Zeitung, 26.06.1999]
Deshalb hat Daddy den ersten Preis gestiftet und Mom die Jury handverlesen. [Die Welt, 04.11.1999]
Die ECLA kann sich nicht jeder leisten, hier werden Eliten gezüchtet, die Bewerber sind handverlesen. [Der Tagesspiegel, 08.06.2003]
Zitationshilfe
„handverlesen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/handverlesen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
handtuchschmal
handtellergroß
handtellerbreit
handstreichartig
handstoppen
handwarm
handwerkeln
handwerklich
handwerksmäßig
handyfrei

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora