laienhaft handwerklich arbeiten, sich mit handwerklicher Arbeit beschäftigen
handwerkeln
Grammatik Verb
Worttrennung hand-wer-keln
Grundform
↗Handwerk
Wortbildung
mit ›handwerkeln‹ als Erstglied:
↗Handwerkelei
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiel für ›handwerkeln‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wer gerne handwerkelt, kann durch Selbstmontage – bei Honka unter fachmännischer Anleitung – Geld sparen.
Süddeutsche Zeitung, 29.09.1999
Zitationshilfe
„handwerkeln“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/handwerkeln>, abgerufen am 18.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Handwerkelei Handwerk Handweiser Handwechsel Handwebstuhl |
Handwerker Handwerkergenossenschaft Handwerkerin Handwerkerschaft Handwerkerstand |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora