salopp stark, groß
Beispiele:
eine happige Kälte
happige Preise
(= unverschämte Preise)
das ist doch zu happig
er aß und trank aber happig
(= sehr viel)
der Schnee fiel gleich happig
(= der Schnee fiel in großer Menge)
Geiz, der ... immer happig
(= gierig) nach guten Anlagen und einträglichen Spekulationen schielt [↗ St. ZweigBalzac14]