siehe auch Herz (3)
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
(sich) klammern (an)
·
feig
·
kleinmütig
·
mutlos
·
schüchtern
·
ängstlich
●
feige
Hauptform
·
(sich) nichts trauen
ugs., regional
·
duckmäuserisch
ugs.
·
hasenfüßig
ugs.
·
hasenherzig
ugs.
·
keine Eier in der Hose haben
derb
·
keinen Arsch in der Hose haben
ugs.
·
memmenhaft
ugs.
Verwendungsbeispiele für ›hasenherzig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dies auf sich zu nehmen, wäre alles andere als hasenherzig.
[Süddeutsche Zeitung, 14.07.2000]
Andererseits wird die Frau vom Manne oft als kleinmütig, hasenherzig, schüchtern hingestellt.
[Süddeutsche Zeitung, 03.07.2004]
Doch Schröder, der Igel, ist stets schon da, bevor die hasenherzig gewordene Union sich auf den Weg gemacht hat.
[Die Welt, 10.04.2001]
Aber wenn sich die Politik schon im Kleinen zum Büttel von Partikularinteressen machen lässt, wie hasenherzig ist sie dann erst im Großen?
[Süddeutsche Zeitung, 15.02.2002]
Und was geschieht dann bei dieser Europäischen Zentralbank mit ihren hasenherzigen Trippelschritten und hohlen Beteuerungen?
[Süddeutsche Zeitung, 25.08.2000]
Zitationshilfe
„hasenherzig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hasenherzig>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
hasenfüßig hasenartig haselnussgroß haselieren haschieren |
hasenrein haspeln hasplig hassen hassenswert |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora