Typische Verbindungen zu ›hautfarben‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›hautfarben‹.
Verwendungsbeispiele für ›hautfarben‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sie ist weiß und violett und hat einen ockerfarbenen bis hautfarbenen Stiel.
[C't, 2000, Nr. 14]
Denn es gibt nichts auf der Welt, was so unsexy ist wie dieser häßliche hautfarbene oder schwarze "Underground".
[Bild, 09.08.1999]
Unter dem Pflaster findet der Käufer ein hautfarbenes Booklet mit einem blutenden Kratzer.
[Süddeutsche Zeitung, 17.11.1999]
Und sie stand mit einem hautfarbenen Pflaster auf der Treppe.
[Bild, 20.02.2001]
Schließe schnell wieder die Hände, ducke mich hinter die hautfarbene Mauer.
[Die Zeit, 06.10.2005, Nr. 41]
Zitationshilfe
„hautfarben“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hautfarben>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
hauteng hautartig hausärztlich hauswirtschaftlich hausväterlich |
hautfreundlich hautig hautnah hautnährend hautschonend |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora