Jugendsprache schwer, schwierig
heavy
Worttrennung hea-vy (computergeneriert)
Wortbildung
mit ›heavy‹ als Erstglied:
Heavy Rock · Heavyrock
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
anspruchsvoll ·
anstrengend ·
aufwendig ·
aufwändig ·
belastend ·
fordernd ·
mühsam ·
mühselig ·
schwierig ·
strapaziös ·
voll Plackerei ●
beschwerlich
geh.
·
heavy
ugs., Anglizismus
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›heavy‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›heavy‹.
Verwendungsbeispiele für ›heavy‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Denn Heavy Rain ist zwar großartig, ich kenne aber niemanden, der es zweimal gespielt hat.
[Die Zeit, 14.08.2013, Nr. 31]
In seiner 40‑jährigen Geschichte hat Heavy Metal die ganze Welt erobert.
[Die Zeit, 24.03.2012, Nr. 12]
Du musst Heavy Metal laut hören, da muss richtig Druck dahinter sein, damit du es genießen kannst.
[Die Zeit, 07.01.2002, Nr. 01]
Die fünfziger Jahre waren sehr heavy in diesem Land, muffig, reaktionär.
[Die Zeit, 23.01.1995, Nr. 04]
Nur für die Schule haben sie sich nicht sehr interessiert, dafür aber für Heavy Metal.
[Süddeutsche Zeitung, 13.05.2004]
Zitationshilfe
„heavy“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/heavy>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
he havarieren havannafarben havannabraun hautverträglich |
hebeln heben hebraistisch hebräisch hecheln |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus