hedonistisch
Grammatik Adjektiv
Worttrennung he-do-nis-tisch
Thesaurus
Synonymgruppe
genießerisch
·
genussreich
·
genussvoll
·
genüsslich
·
lustvoll
·
sinnenfreudig
·
sinnlich
●
hedonistisch
geh.
·
lustbetont
geh., ironisierend
Synonymgruppe
diesseitsorientiert
·
hedonistisch
·
materialistisch
●
irdischen Freuden zugetan
variabel
Typische Verbindungen zu ›hedonistisch‹ (berechnet)
Antifaschismus
Disco-beat
Freude
Gesellschaft
International
Internationale
Lebensstil
Manifest
Milieu
Philosophie
Tretmühle
Zeitalter
gestimmt
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›hedonistisch‹.
Verwendungsbeispiele für ›hedonistisch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Denn die Szene schien mehr hedonistisch als politisch ausgerichtet zu sein.
[Die Zeit, 27.07.2009, Nr. 30]
Manche Ältere sind sehr hedonistisch, andere wiederholen nur noch bestimmte Muster.
[Die Zeit, 16.09.2004, Nr. 39]
Wie können wir glücklich verliebt sein in einer hedonistischen Welt voller Freiheit und Sehnsüchte?
[Die Zeit, 15.08.2012, Nr. 29]
Explizit geworben hatte die Union um die ungebildeten und hedonistischen disponierten jungen Männer der Unterklasse jedenfalls nicht.
[Süddeutsche Zeitung, 12.08.2004]
Seine Art House ist harmonisch, entspannt, nie hedonistisch, nie hysterisch.
[Süddeutsche Zeitung, 06.07.2004]
Zitationshilfe
„hedonistisch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hedonistisch>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
heden heda hecklastig heckig hecken |
hefig heften heftig hegelianisch hegelsch |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)