unbeschädigt
a)
unversehrt, unverletzt
Beispiele:
heil davonkommen, das Unglück heil überstehen
[die Kompanie] die ... außer vielen heilen auch an zwanzig zerschossene Russen gefangen hatte [A. ZweigElfenbeinfächer130]
wird Sie Nerven kosten, da heil durchzukommen [DürrenmattPanne200]
umgangssprachlich ⟨mit heiler Haut⟩unversehrt, ohne Schaden zu nehmen
Beispiele:
mit heiler Haut davonkommen
mit heiler Haut wäre er nicht mehr nach Hause gekommen
Ich erzielte einen Preis, der es mir ermöglichte, mich aus den Bankverpflichtungen mit heiler Haut herauszumanövrieren [WeitendorfLogbuch196]
landschaftlich, umgangssprachlich ⟨aus heiler Haut⟩unversehens, ohne erkennbare Ursache
Beispiele:
aus heiler Haut packte ihn die Wut
Wir führten aus heiler Haut Stücke mit zwei oder drei Mitwirkenden auf [MühsamNamen198]
b)
nach einer Verletzung wiederhergestellt, geheilt, gesund
Beispiele:
der Finger ist wieder heil
Aber das [Kind] war ja schon in der Geburt gestorben und hatte dabei der Mutter den Leib zerrissen, so daß er nie mehr ganz heil ward [Suderm.6,114]
c)
ganz, nicht entzwei
Beispiele:
heile Strümpfe, Stiefel, Hosen
seine Sachen waren heil und ordentlich
nach dem Bombenangriff gab es kaum ein heiles Haus mehr in der Stadt
das Geschirr ist beim Transport heil geblieben
zwei Eier, Flaschen sind noch heil
Man fand kein heiles und sauberes Hemd in seinen Schubladen [Th. Mann11,125]
übertragen
Beispiel:
Eine Welt, die heil war, in Ordnung, voller Hoffnung [CramerKonzessionen307]