Religion erhaben über alles Irdische, von höchster Reinheit und daher verehrungswürdig
a)
Beispiele:
heilig ist Gott der Herr
die Heilige Dreieinigkeit (= Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist)
der Heilige Geist (= Teil der Dreieinigkeit Gottes)
der Heilige Vater (= kirchlicher Titel des Papstes)
von der Kirche geheiligt
Beispiel:
die Heilige Jungfrau, Mutter Gottes (= Maria)
⟨die Heilige Familie (= Christus, Maria und Joseph)⟩
Beispiele:
auf dem Gemälde wurde die Heilige Familie dargestellt
die Heiligen Drei Könige (= die Weisen aus dem Morgenland)
die heiligen Apostel, Propheten
der heilige Paulus, die heilige Elisabeth
b)
göttliches Heil spendend, von Gottes Hauch, Geist erfüllt
Beispiele:
die Heilige Schrift (= die Bibel)
der heilige Glaube, das Heilige Abendmahl, Sakrament
die heilige Taufe, Messe, Beichte, Kirche
c)
durch besondere Weihe ausgezeichnet
Beispiele:
das Heilige Grab (= Grab Jesu)
der Heilige Stuhl (= Sitz des Papstes) (= Kurie)
heilige Hindustätten in Indien
ein heiliger Fluss, Ort
der Priester vollzieht eine heilige Handlung
ein heiliges Opfer
der Heilige Abend (= Heiligabend)
die heiligen zwölf Nächte (= Nächte zwischen Weihnachten und Epiphanias)
drei ist eine heilige Zahl
salopp Ausrufe, die Betroffenheit, Erstaunen ausdrücken
Beispiele:
heiliger Himmel!
heiliges Kanonenrohr!
(ach du) heiliger Strohsack!
(ach du) heiliger Bimbam!