nach Hause gehen, laufen
Thesaurus
Synonymgruppe
(sich) auf den Heimweg machen
·
(sich) auf den Rückweg machen
·
den Rückweg antreten
·
↗heimgehen
·
nach Hause gehen
·
nach Hause laufen
●
heimlaufen
regional
·
↗zurücklaufen
regional
·
↗(sich) heimbegeben
geh.
·
(sich) nach Hause begeben
geh.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›heimlaufen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›heimlaufen‹.
Verwendungsbeispiele für ›heimlaufen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Uli wird jetzt aus der Schule heimlaufen, dachte sie unruhig.
Pausewang, Gudrun: Die Wolke, Ravensburg: Maier 1989 [1987], S. 10
Ich schüttelte den Kopf und lief wieder heim zur Mutter.
Ganghofer, Ludwig: Lebenslauf eines Optimisten. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1911], S. 26449
Die Schauspieler, die wir auf der Gegengegendemo getroffen haben, werden sich ab morgen wieder hüten, vom Theater allein heimzulaufen.
Die Zeit, 24.09.2007, Nr. 39
Untenrum nackt, wollte das Opfer heimlaufen - von einer Polizeistreife aufgelesen.
Bild, 08.10.1999
Erst haben sie sich vor dem Zivildienst gedrückt, jetzt laufen sie weinend heim zu Mutti.
konkret, 1991
Zitationshilfe
„heimlaufen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/heimlaufen>, abgerufen am 20.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Heimkunft heimkönnen heimkommen Heimkino Heimkind |
Heimlehrer Heimleiter Heimleiterin Heimleitung heimleuchten |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora