nach Hause reisen
heimreisen
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
die Heimreise antreten
·
die Rückreise antreten
·
↗heimkehren
·
heimreisen
·
↗zurückkehren
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
Typische Verbindungen zu ›heimreisen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›heimreisen‹.
Verwendungsbeispiele für ›heimreisen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Für mich war schnell klar, daß ich nicht heimreisen würde.
Bild, 12.01.2005
Ich wusste nun, dass ich heimreisen würde, nicht gleich, aber bald.
Die Welt, 10.08.2004
Ohne ihn wäre die deutsche Elf vermutlich nach der Vorrunde heimgereist.
Süddeutsche Zeitung, 01.07.2002
Der Detektiv übernimmt einen nächsten Fall, der Tourist reist heim.
Die Zeit, 04.09.2000, Nr. 36
Gegen Ende der dritten Woche versprach mir der Doktor, daß ich in acht Tagen aufstehen und heimreisen dürfte.
Ganghofer, Ludwig: Lebenslauf eines Optimisten. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1911], S. 18211
Zitationshilfe
„heimreisen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/heimreisen>, abgerufen am 15.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Heimreise Heimrecht heimradeln Heimpunkt Heimpremiere |
heimreiten Heimrekord Heimsauna heimscheuchen heimschicken |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora